Zahlreiche Besucher der traditionsreichen Messe für Ernährung und Landwirtschaft informierten sich vom 17. bis 26. Januar am gemeinsamen Stand „Demografischer Wandel in Stadt und Land“ von BMEL, BMI und BiB über die Auswirkungen des demografischen Wandels in Deutschland und speziell in ihrer Region. Dabei haben wir auch die vielfältigen Angebote des Demografieportals vorgestellt.
Am Messestand gab es für alle Generationen etwas zu entdecken. Bei der Mitmachaktion „Zu welchem Alter zählen Sie?“ konnten Jung und Alt mit einem Klebepunkt ihr Alter an ein Modell für den Altersaufbau der Bevölkerung Deutschlands anbringen. Ein weiterer Höhepunkt war der Alterssimulationsanzug, der es den Besuchern an den ersten drei Messetagen ermöglichte, typische Einschränkungen älterer Menschen zu erleben.
Messestand „Demografischer Wandel in Stadt und Land“: Sich informieren und mitmachen
Bild / Video 1 von 11
Messestand „Demografischer Wandel in Stadt und Land“: Sich informieren und mitmachenQuelle: BMI
Über den demografischen Wandel und den Dialogprozess zur Demografiestrategie der Bundesregierung „Jedes Alter zählt“ konnten sich die Besucher eingehend in Gesprächen und anhand von Broschüren informieren. Auf einem Großbildschirm wurden zudem Themenkarten, Quizfragen und Grafiken zu demografischen Trends und Entwicklungen präsentiert. Besonders beliebt bei den Besuchern war auch die interaktive Deutschlandkarte zu regionalen Herausforderungen des demografischen Wandels.
Was in Ihrer Region bereits getan wird, wer ihre kommunalen Ansprechpartner sind und welche Konzepte & Strategien sich bewährt haben, finden Sie in unserer Rubrik „Handeln“.
Yvonne Eich und das Redaktionsteam des Demografieportals
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz