Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen
Demografische Herausforderungen, interkommunale Kooperation und Mobilitätsstrategien am Beispiel Nordfriesland
Publiation_Daten
Herausgeber Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Erschienen 2013
Downloads
Eine geringe Bevölkerungsdichte, verstreute Siedlungsstrukturen, große Entfernungen zwischen den Standorten für Wohnen, Arbeiten und Versorgung sowie ein eingeschränktes ÖPNV-Angebot prägen viele ländliche Räume. Der demografische Wandel wird die negativen Folgen dieser Struktur weiter verstärken und große Veränderungen für die Bevölkerung in fast allen Lebensbereichen mit sich bringen.
Vor diesem Hintergrund erprobte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gemeinsam mit dem Landkreis Nordfriesland in einem Pilotprojekt, wie die Herausforderungen des demografischen Wandels für die Daseinsvorsorge, die Mobilität und die interkommunale Kooperation in einem strategischen Ansatz gebündelt werden können. Das für Nordfriesland entwickelte Konzept ist ein konkretes und übertragbares Praxisbeispiel für die regionale Umsetzung der Demografiestrategie der Bundesregierung in diesen Handlungsfeldern.