Das Themenjahr 2019/20 beschäftigt sich mit dem Themenkomplex „Mobilität und Digitalisierung unter den Bedingungen des demografischen Wandels“. Übergreifende Fragen der Digitalisierung aller Lebensbereiche unserer Gesellschaft, Mobilitätsfragen sowie die Bereiche Medizin, Pflege, Wohnen und Daseinsvorsorge werden mit besonderem Fokus auf dem ländlichen Raum betrachtet.
Im Diskurs sollen kreative Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Mobilitätsformen im ländlichen Raum erörtert werden. Dies bezieht sich vor allem auf Mobilitätsangebote zur privaten beziehungsweise bürgerschaftlichen Ergänzung des ÖPNV. Zielgruppen sind Vereine, Verbände und engagierte Bürger.
Die Entwicklung der ländlichen Räume und daraus resultierende Mobilitätserfordernisse müssen dabei zusammen gedacht werden. Wichtig sind unter anderem
die Einbeziehung aller Mobilitätsformen,
die Abstimmung vieler Partner,
die Nutzung neuer (digitaler) Technologien oder
die Nutzung des bürgerschaftlichen Engagements.
Das Themenjahr setzt sich damit auseinander, wie Mobilitätsmodelle für den ländlichen Raum in Zukunft aussehen und wie erfolgreiche Modellprojekte in die Fläche übertragen und nachhaltig genutzt werden können.
Konkrete Untersuchungen zur besseren Verknüpfung verschiedener Verkehrsträger an Knotenpunkten sowie aktuelle Daten zur Mobilität in Deutschland und Thüringen werden dabei mit regionalen Verantwortungsträgern diskutiert.
Das Themenjahr bietet die Chance, die vorhandenen Strukturen der Daseinsvorsorge zu erörtern. Darüber hinaus sollen innovative Ansätze einer angemessenen Absicherung der Daseinsvorsorge diskutiert und entwickelt werden.
Die Serviceagentur agiert als Informations-, Dienstleistungs-, Beratungs- und Kompetenzzentrum für die vielfältigen Fragen der mit dem demografischen Wandel in Thüringen verbundenen Herausforderungen und der sich ergebenden Chancen.
Blätterfunktion
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz