GSB 7.1 Standardlösung

Thüringer Projekte zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels

Eine Auswahl an im Jahr 2017 geförderten Gute-Praxis-Beispielen verdeutlicht die Vielschichtigkeit, mit der der demografische Wandel vor Ort gestaltet werden kann und soll Anregungen für zukünftige Projekte geben.

Titelseite des Berichts zur Förderung und Unterstützung demografischer Projekte im Freistaat Thüringen 2017

Demografiebericht 2018 (Sorgearbeit und Beruf)

Der Demografiebericht 2018 – Teil 3 beleuchtet das Themenfeld der Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor dem Hintergrund der demografischen Herausforderungen.

Titelseite der Studie „Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf als Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Familienfreundliches Thüringen“

Bildung in Deutschland 2018

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2018 auf Wirkungen und Erträgen von Bildung.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2018“

Thüringer Demografiebericht

Der Demografiebericht ist eines der zentralen Instrumente der Thüringer Demografiepolitik und Grundlage von landesplanerischen Maßnahmen.

Titelseite des Thüringen Demografieberichtes 2016

Thüringer Demografiebericht

Der Demografiebericht ist eines der zentralen Instrumente der Thüringer Demografiepolitik und Grundlage von landesplanerischen Maßnahmen.

Titelseite des Thüringen Demografieberichtes 2020

Bildung in Deutschland 2016

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2016 auf Bildung und Migration.

Titelbild des Berichtes „Bildung in Deutschland 2016“

Praxisleitfaden für ein chancenorientiertes Demografiemanagement

Die Publikation gibt Handlungsempfehlungen für ein regionales Demografiemanagement am Beispiel der Region im Städtedreieck am Saalebogen.

Titelseite des Praxisleitfadens „Lust auf Zukunft im Städtedreieck am Saalebogen“

Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025

Vor dem Hintergrund der Herausforderungen des demografischen Wandels stellt das Programm das Gesamtkonzept für die räumliche Entwicklung des Landes Thüringen und seiner Teilräume dar.

Titelseite des Landesentwicklungsprogramms Thüringen 2025

Bildung in Deutschland 2014

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2014 auf Menschen mit Behinderungen im Bildungssystem.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2014“

2. Thüringer Familienbericht

Der Bericht gibt einen Überblick über die Ergebnisse der familienpolitischen Programme und Leistungen der Landesregierung, statistische Kennwerten von Familien und die Familienfreundlichkeit im Freistaat.

Titelseite des zweiten Thüringer Familienberichtes

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK