GSB 7.1 Standardlösung

Co-Working & Co. – modernes Arbeiten in Thüringen

Mobile Arbeitsformen gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Arbeitswelt und eröffnen neue Chancen, die in dieser Broschüre anhand von Interviews, Beispielen und Analysen genauer beleuchtet werden.

Titelseite der Broschüre Co-Working & Co. – modernes Arbeiten in Thüringen

IQB-Bildungstrend 2021

In der Studie werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in allen Ländern am Ende der 4. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik untersucht.

Titelseite der Studie „IQB-Bildungstrend 2021“

Projekte zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels

Die Broschüre stellt im Jahr 2020 geförderte Initiativen aus Thüringen vor, mit denen auf die Folgen des demografischen Wandels reagiert wird.

Titelseite des Berichts zur Förderung und Unterstützung demografischer Projekte im Freistaat Thüringen 2020

Bildung in Deutschland 2022

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in seinem Schwerpunkt dem Bildungspersonal.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2022“

Vorleseopa, Bürgerbus und Dorfkümmerin. Seniorenpolitik in Thüringen

Um Alterseinsamkeit entgegenzuwirken und mehr Selbständigkeit im Alter zu ermöglichen, fördert die Thüringer Landesregierung gezielt Programme, um Mobilität, Beratungsstrukturen und aktive Hilfe im Alltag zu unterstützen.

Titelseite der Publikation „Vorleseopa, Bürgerbus und Dorfkümmerin. Seniorenpolitik in Thüringen“

Projekte zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels

Die Broschüre stellt Gute-Praxis-Beispiele aus Thüringen zur Sicherung der Daseinsvorsorge unter den Bedingungen des demografischen Wandels vor.

Titelseite des Berichts zur Förderung und Unterstützung demografischer Projekte im Freistaat Thüringen 2019

Demografiebericht 2020 (Aktionsplan Thüringer Subknoten)

Im Rahmen des Interreg-Projekts SubNodes wurde ein Aktionsplan erstellt, der das Ziel verfolgt, in den Klein- und Mittelstädten Thüringens sogenannte Subknoten zu entwickeln, um durchgängige Reiseketten im Land zu schaffen.

Titelseite des Aktionsplans Thüringer Subknoten

Projekte zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels

Die Broschüre stellt Gute-Praxis-Beispiele aus Thüringen zur Sicherung der Daseinsvorsorge unter den Bedingungen des demografischen Wandels vor.

Titelseite des Berichts zur Förderung und Unterstützung demografischer Projekte im Freistaat Thüringen 2018

Bildung in Deutschland 2020

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2020 auf Bildung in einer digitalisierten Welt.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2020“

Thüringer Demografieratgeber

Der Ratgeber soll kommunale Verantwortungsträger für die Auswirkungen der demografischen Entwicklung in ihrem Handlungsraum sensibilisieren, Handlungsoptionen aufzeigen und ihnen gute aktuelle Beispiele für die Gestaltung an die Hand geben.

Titelseite der Publikation „Thüringer Demografieratgeber“

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK