GSB 7.1 Standardlösung

Teilhabebericht 2024

Der Teilhabebericht informiert über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Thüringen. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Titelseite des Thüringer Teilhabeberichts 2024

Thüringer Zuwanderungs- und Integrationsbericht 2024

Der Bericht macht Entwicklungsprozesse im Migrations- und Integrationsgeschehen anhand nachvollziehbarer und verlässlicher Faktoren sichtbar.

Titelseite des Thüringer Zuwanderungs- und Integrationsbericht 2024

Handreichung für Dorfkümmerer in Thüringen

Das Ziel der Handreichung ist es, Maßstäbe und Orientierungshilfen für die weitere Etablierung und Umsetzung von Dorfkümmerern zur Verfügung zu stellen. Zudem soll sie die Qualität und Sichtbarkeit der Dorfkümmerer-Projekte erhöhen.

Titelseite der Handreichung für Dorfkümmerer in Thüringen

Landesentwicklungsbericht Thüringen 2024

Der Bericht gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Raumordnung und Landesplanung des Freistaats sowie zukünftige Vorhaben.

Titelseite des Landesentwicklungsberichts Thüringen 2024

Bildung in Deutschland 2024

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in dieser Ausgabe schwerpunktmäßig der beruflichen Bildung. Der Bildungsbericht erscheint alle zwei Jahre.

Titelseite des Bildungsbericht 2024

Demografiebericht 2024

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die Entwicklung der ausländischen Beschäftigung in Thüringen untersucht. Die Ergebnisse der Studie wurden auch als Teil 3 des Thüringer Demografieberichts 2024 veröffentlicht.

Titelseite des Thüringer Demografieberichts 2024

Demografiebericht 2023

Der Demografiebericht 2023 – Teil 1 betrachtet die Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Thüringen sowohl räumlich als auch zeitlich differenziert seit 2018. Verbunden ist dies mit einer Vorausschau bis zum Jahr 2042.

Titelseite des Thüringer Demografieberichts 2023

Herausforderungen und Chancen im demografischen Wandel

Die Studie „Herausforderungen und Chancen im demografischen Wandel. Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsentwicklung in Thüringen – Projektion bis 2035“ analysiert den aktuellen Thüringer Arbeitsmarkt und gibt einen Ausblick auf die erwartete Entwicklung.

Titelseite der Fachkräftestudie Thüringen 2035

Demografiebericht 2022

Der Teil 2 des Berichts stellt die sich aus der demografischen Entwicklung in Thüringen ergebenden Herausforderungen in zentralen Handlungsfeldern dar und offeriert Lösungsansätze.

Titelseite des Thüringer Demografieberichts 2022

agathe – älter werden in der Gemeinschaft

Die Broschüre zeigt die unterschiedlichen Perspektiven der im Programm aktiven Personengruppen und informiert über die fachliche Herangehensweise des Freistaats Thüringen zur Prävention von Einsamkeit im Alter.

Titelseite der Broschüre „agathe – älter werden in der Gemeinschaft. Erfahrungen und Perspektiven“

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK