GSB 7.1 Standardlösung

Bildung in Deutschland 2024

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in dieser Ausgabe schwerpunktmäßig der beruflichen Bildung. Der Bildungsbericht erscheint alle zwei Jahre.

Titelseite des Bildungsbericht 2024

IQB-Bildungstrend 2021

In der Studie werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in allen Ländern am Ende der 4. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik untersucht.

Titelseite der Studie „IQB-Bildungstrend 2021“

Bildung in Deutschland 2022

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in seinem Schwerpunkt dem Bildungspersonal.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2022“

Bildung in Deutschland 2020

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2020 auf Bildung in einer digitalisierten Welt.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2020“

Bildung in Deutschland 2018

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2018 auf Wirkungen und Erträgen von Bildung.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2018“

Bevölkerungsvorausberechnung 2015 bis 2030 für die Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein

Das Statistikamt Nord erstellt regelmäßig Bevölkerungsvorausberechnungen für die Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein, zuletzt im Jahr 2016.

Titelseite des Berichtes „Annahmen und Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2015 bis 2030 für die Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein einschließlich Modellrechnungen zu Haushalten und Erwerbspersonen“

Bildung in Deutschland 2016

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2016 auf Bildung und Migration.

Titelbild des Berichtes „Bildung in Deutschland 2016“

Bildung in Deutschland 2014

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2014 auf Menschen mit Behinderungen im Bildungssystem.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2014“

Bildung in Deutschland 2012

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2012 auf kultureller Bildung im Lebenslauf.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2012“

Werkzeugkasten Daseinsvorsorge Schleswig-Holstein

Der Werkzeugkasten will Kommunen in die Lage versetzen, eigenständig Instrumente zu entwickeln, mit denen die Herausforderungen des demografischen Wandels angegangen werden können.

Titelseite des Leitfadens „Werkzeugkasten Daseinsvorsorge Schleswig-Holstein“

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK