GSB 7.1 Standardlösung

Thema Schleswig-Holstein Datum: 12.02.2024Übergang von der Kita in die Schule verbessern

„Für viele Kinder bedeutet der Übergang von der Kita in die Schule einen wesentlichen Umbruch. Darauf wollen wir die Kinder in der Kita möglichst gut vorbereiten und sie entsprechend ihrer Stärken fördern“, sagte Sozialministerin Touré.

Garderobe im Kindergarten | Quelle: © marcobir / Adobe Stock

Thema Schleswig-Holstein Datum: 17.01.2024Zusätzlich 100 Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung

„Bezahlbares Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Bei der angespannten Wohnungslage in vielen Städten und den großen Herausforderungen beim Wohnungsbau ist es daher ein wichtiger und richtiger Schritt als Land den Bau von Sozialwohnungen weiter zu fördern“, so Finanzministerin Heinold.

Wohnungsbau in einer Stadt | Quelle: © penofoto.de / Adobe Stock

Thema Schleswig-Holstein Datum: 28.12.2023Start von neun Modellprojekten gegen den Fachkräftemangel

„Wir brauchen neue Wege und innovative Ideen, um offene Stellen zu besetzen. Dafür haben wir tolle Projekte ausgewählt, die sich an schon jetzt unterbesetzte Branchen wie die Pflege, Logistik, das Hotel- und Gaststättengewerbe oder das Handwerk richten“, so Staatssekretär Heide.

Auszubildende in Mechaniker-Werkstatt | Quelle: © ehrenberg-bilder / Adobe Stock

Thema Schleswig-Holstein Datum: 18.12.2023Mehr Fachkräfte für den echten Norden: Welcome Center nimmt Arbeit auf

„Die neue Einrichtung wird eine zentrale Anlaufstelle für internationale Fach- und Arbeitskräfte sein, aber auch Servicestelle für schleswig-holsteinische Unternehmen“, sagte Wirtschaftsminister Madsen.

Auszubildende mit Migrationshintergrund und Ausbilder in Fabrik | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Thema Schleswig-Holstein Datum: 10.11.2023Land startet Kampagne gegen Fachkräftemangel

„Immer mehr Babyboomer gehen in Richtung Ruhestand und werden uns bis 2035 eine Lücke von 180.000 Fach- und Arbeitskräften hinterlassen“, sagte Arbeitsminister Madsen.

Junge Auszubildende mit Ausbilder an Metallschleifgerät | Quelle: © Casarsaguru/E + via Getty Images

Thema Schleswig-Holstein Datum: 04.10.2023Digitalstrategie des Landes vorgestellt

„Die Strategie versetzt das Land in die Lage, den Herausforderungen leistungsfähig, bürgerorientiert über alle Politikfelder hinweg zu begegnen und aktiv zu gestalten“, sagte Digitalisierungsminister Schrödter.

Digitalisierung Agrarwirtschaft | Quelle: © onephoto / Adobe Stock

Thema Schleswig-Holstein Datum: 25.04.2023Städtebauförderung weiterhin auf einem hohen Niveau

„Die Städtebauförderung ist seit Jahrzehnten ein anerkannter und bedeutender Baustein zur Modernisierung der Kommunen im Land“, erklärte Innenministerin Sütterlin-Waack.

Marktplatz | Quelle: © ArTo / Adobe Stock

Thema Schleswig-Holstein Datum: 02.03.2023Landesregierung stärkt ländliche Räume und fördert weiterhin 22 AktivRegionen

„Für ein gutes Leben im ländlichen Raum sind eine moderne Infrastruktur, attraktive soziale Angebote und intakte natürliche Lebensgrundlagen unerlässlich“, sagte Umweltminister Tobias Goldschmidt.

Dorf mit Windkraftanlagen im Hintergrund | Quelle: © Riko Best / Adobe Stock

Thema Schleswig-Holstein Datum: 10.01.2023In 67 Kommunen schneller Wohnraum schaffen

„Wir unterstützen Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt dabei, ihrer Daseinsvorsorge gerecht zu werden und Wohnraum zu schaffen, den ihre Einwohnerinnen und Einwohner dringend benötigen“, sagte Innenministerin Sütterlin-Waack.

Baustelle von mehreren Häusern | Quelle: © Frank Wagner / Adobe Stock

Thema Schleswig-Holstein Datum: 15.11.2022Neue zentrale Anlaufstelle für die Nachbarschaftshilfe im Pflegebereich

„Die häusliche Pflege ist eine große und verantwortungsvolle Aufgabe, die es zu stärken gilt. Umso erfreulicher ist es, wenn engagierte Nachbarinnen und Nachbarn den pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen unter die Arme greifen“, so Sozialministerin Touré.

Älteres Paar und jüngere Frau puzzeln gemeinsam | Quelle: © Robert Kneschke/stock.adobe.com

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK