GSB 7.1 Standardlösung

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 13.07.2022Verleihung des 12. Integrationspreises für Engagement und interkulturelles Zusammenleben

„Ihr Engagement in der Integrationsarbeit trägt dazu bei, dass sich Menschen willkommen und angekommen fühlen. Ihr Einsatz sorgt für Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander“, betonte Integrationsbeauftragte Möbbeck.

Preisträger des 12. Integrationspreises | Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 14.06.2022Wanderungsgewinne verlangsamen 2021 Bevölkerungsrückgang

Das Jahr 2021 zeichnete sich durch erneut rückläufige Geburten und mehr Sterbefälle als im Vorjahr aus. Die gleichzeitig gestiegenen Wanderungsgewinne dämpften jedoch den Bevölkerungsrückgang in Sachsen-Anhalt.

Ländliches Panorama mit Dörfern, Feldern und Wäldern | Quelle: © calla / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 20.12.2021Kooperation für regionalisierte Arbeitsmarktpolitik

„Der Übergang von Schule in den Beruf entscheidet über die berufliche Zukunft unseres Fachkräftenachwuchses“, sagte Arbeitsministerin Grimm-Benne.

Tafel mit Wörtern zum Thema „Ausbildung“ | Quelle: © Marco2811/stock.adobe.com

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 04.10.2021Landesintegrationspreis 2021– Bewerbungsfrist verlängert

Mit der mittlerweile 12. Verleihung des Integrationspreises würdigt das Land Sachsen-Anhalt das Engagement für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Auszubildende mit Migrationshintergrund und Ausbilder in Fabrik | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 20.08.2021Auslobung des Integrationspreises 2021

Mit der mittlerweile 12. Verleihung des Integrationspreises würdigt das Land Sachsen-Anhalt das Engagement für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 15.06.2021Bevölkerung wird bis 2035 um 13 Prozent schrumpfen

Laut 7. Regionalisierter Bevölkerungsprognose des Statistischen Landesamtes wird die Bevölkerung in Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2035 um weitere 13 Prozent zurückgehen. Für die unterschiedliche demographische Entwicklung in Teilräumen ist die derzeitige Altersstruktur maßgeblich.

Prognose der relativen Bevölkerungsentwicklung vom Basisjahr 2019 zum Prognosejahr 2035 nach kreisfreien Städten und Landkreisen | Quelle: © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 20.05.2021116 Millionen Euro für Digitalisierung in Krankenhäusern

„Das ist ein riesiger Schub für die digitale Zukunft der Kliniklandschaft, und es stärkt zugleich die Patientensicherheit“, sagte Gesundheitsministerin Grimm-Benne.

Ärzte besprechen digitale Röntgenaufnahme | Quelle: © Syda Productions / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 20.04.2021Erklärung zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte und Auszubildender

„Die Partner des Fachkräftesicherungspaktes haben sich darauf verständigt, den Fachkräften den Weg vom Ausland bis ins Unternehmen zu ebnen“, so Arbeitsministerin Grimm-Benne.

Frau mit Kopftuch arbeitet an Notebook | Quelle: © Prostock-studio via Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 25.03.2021Gelungener Fachtag „Migrantinnen auf dem Arbeitsmarkt“

„Die in Sachsen-Anhalt lebenden 50.000 Migrantinnen sind häufig jung und hoch motiviert, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ihre Potentiale wollen wir nutzen“, so Arbeits- und Integrationsministerin Grimm-Benne.

Auszubildende mit Migrationshintergrund und Ausbilder in Fabrik | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 11.12.2020Bildungsketten geben Rückenwind für Fachkräftesicherung

Sachsen-​Anhalt erhält vom Bund jährlich mehr als drei Millionen Euro, um damit die Übergangsperspektiven von Schülerinnen und Schülern in eine Berufsausbildung oder in ein Studium zu verbessern.

Junge Schreinerin bohrt Loch in Holzbalken | Quelle: © Tyler Olson / Adobe Stock

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK