GSB 7.1 Standardlösung

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 18.10.2023Fachkonferenz „Neue demografische Realitäten – Chancen und Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt“

Die Veranstaltung zog Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet an und fokussierte sich auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Fachkräftebedarf, Digitalisierung und den wirtschaftlichen sowie demografischen Entwicklungen.

Fachkonferenz „Neue demografische Realitäten – Chancen und Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt“ am 18. Oktober 2023 im Gesellschaftshaus Magdeburg | Quelle: © Peter Gercke

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 11.09.2023Neue Digitalstrategie mit Blick auf smartes Sachsen-Anhalt

„Mit mehr als 150 konkreten Zielen wollen wir in den kommenden Jahren die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung vorantreiben“, sagte die Ministerin Hüskens.

Glasfaserkabel | Quelle: © Karsten / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 04.08.2023Kita-Qualitätsgesetz: Rund 100 Millionen Euro für die Kitas

„Um alle Kinder bestmöglich zu betreuen und zu fördern, brauchen wir qualifizierte Fachkräfte. Daher setzen wir einen Schwerpunkt auf die Gewinnung und Sicherung von Personal“, betonte Ministerin Grimm-Benne.

Erzieherin mit Kindern | Quelle: © Krakenimages.com / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 12.07.2023Land setzt auf Jugendbeteiligung: Jugendpolitisches Portal lädt Jugendliche zum Mitmachen ein

„Politik darf nicht über die Köpfe der jungen Menschen hinweg entscheiden, wie ihre Zukunft auszusehen hat. Zu oft bleiben wichtige Impulse von Jugendlichen ungehört und gelangen nicht zu den Entscheidungsträgern“, sagte Sozialministerin Grimm-Benne.

Gruppe junger Studenten | Quelle: © Drobot Dean / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 21.06.2023Integrationspreisverleihung: Landesregierung würdigt Engagement für Vielfalt und Zusammenhalt

„In Sachsen-Anhalt engagieren sich viele tausend Menschen für eine Gesellschaft, in der Zugewanderte willkommen sind und ihre Zukunft aufbauen können. Dieser ehrenamtliche Einsatz verdient eine Würdigung“, lobte Staatssekretärin Möbbeck.

Jugendlicher Flüchtling bedankt sich bei Helfer | Quelle: © Daniel Ernst / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 13.06.2023Wanderungsgewinn von über 40.000 Personen lässt Einwohnerzahl 2022 erneut wachsen

2022 verbuchte Sachsen-Anhalt einen Rekordwanderungsgewinn, der trotz Geburtendefizit zu einem Bevölkerungswachstum von 0,8 Prozent führte.

Menschenmenge | Quelle: © Pavlo Vakhrushev / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 11.01.2023Start für neues Kompetenzzentrum Demenz

„Durch den demografischen Wandel steigt die Zahl der Menschen mit Demenz weiter an. Ziel muss es sein, Barrieren und Berührungsängste abzubauen sowie begleitende Personen zu entlasten“, sagt Sozialministerin Grimm-Benne.

Symbolfoto für Demenz: Älterer Mann mit löchrigem Puzzle in Kopfform | Quelle: © LIGHTFIELD STUDIOS / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 23.12.2022Mehr als 90 Millionen Euro für städtebauliche Entwicklung

„Wir brauchen moderne Zentren im ländlichen Raum mehr denn je, um den Menschen auch abseits der Ballungsräume lebenswerte Wohnquartiere anzubieten und diese Lebensräume wachsen zu lassen“, so Ministerin Hüskens.

Marktplatz | Quelle: © ArTo / Adobe Stock

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 23.11.2022Demografiepreis 2022 vergeben

„Der demografische Wandel bedeutet Anpassung, Veränderung, aber auch Herausforderung und neue Chancen. Dem stellen sich die unzähligen Ehrenamtlichen, Kommunen, Vereine, Unternehmen, Verbände und Kirchen im ganzen Land offensiv“, so Ministerin Hüskens.

Preisträger des  Demografiepreises Sachsen-Anhalt 2022  | Quelle: ©  Peter Gercke

Thema Sachsen-Anhalt Datum: 12.09.2022Erfolgreiche Synergien für Dessau-Roßlaus Jugend

„Der Weg in den Beruf ist für Jugendliche ein wichtiger Meilenstein in ein selbständiges Leben und oft mit vielen Fragen verbunden“, sagte die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Grimm-Benne.

Gruppe junger Studenten | Quelle: © Drobot Dean / Adobe Stock

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK