GSB 7.1 Standardlösung

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 07.03.2025Zielgerichtete Arbeitsmarktpolitik dank guter Zusammenarbeit

„In der aktuellen Situation zeigt sich, wie wichtig eigene arbeitsmarktpolitische Projekte im Land sind“, so Arbeitsministerin Schall.

Co-Working Arbeitsplatz | Quelle: © leonidkos via Adobe Stock

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 05.03.2025Neues Online-Tool unterstützt Unternehmen bei nachhaltiger Fachkräftesicherung

„Mit dem Fachkräfteplaner ergänzen wir das etablierte Angebot der Transformationsagentur Rheinland-Pfalz und stärken ihre Rolle als Lotse in einer Arbeitswelt im Wandel“, so Arbeitsministerin Schall.

Zwei Ingenieure in einem Labor | Quelle: © gumpapa/stock.adobe.com

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 20.01.2025Förderaufruf: Landesregierung unterstützt auch 2025 Kinder- und Jugendprojekte

„Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe zu stärken und benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen“, betonte Sozialministerin Schall.

Jugendliche sitzen auf Skateboardhalfpipe | Quelle: © anatoliycherkas / Adobe Stock

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 14.01.2025Ministerrat beschließt siebte landesweite Demografiewoche

„Gestalten Sie eigene Veranstaltungen oder nehmen Sie an einem der zahlreichen Events teil! Ihr Engagement ist entscheidend, um den demografischen Wandel gut und positiv zu gestalten“, erklärte Sozialministerin Schall.

Pfleger mit Seniorinnen beim Kartenspielen | Quelle: © Kzenon / Adobe Stock

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 06.11.2024Fachkräftestrategie Pflege 2025 vorgestellt

„Wir wollen mehr engagierte Fachkräfte für die Pflege gewinnen, sie optimal für ihre anspruchsvolle Aufgabe qualifizieren und sie im Arbeitsalltag so unterstützen, dass sie möglichst lange, gesund und motiviert in der Pflege arbeiten“, so Arbeitsministerin Schall.

Pflegerin kümmert sich um alte Frau | Quelle: © Ingo Bartussek / Adobe Stock

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 07.10.2024Neues Zukunftsprogramm stärkt Regionen im Land sehr gezielt

„Das neue Regionale Zukunftsprogramm soll gezielt dort unterstützen, wo die wirtschaftliche Lage oder die demografische Entwicklung schwieriger sind als in anderen Teilen des Landes“, so Ministerpräsident Schweitzer.

Dorf in herbstlichen Weinbergen | Quelle: © SKatzenberger / Adobe Stock

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 26.09.2024Zehn Jahre „WohnPunkt RLP“

„Zuhause, im gewohnten Umfeld alt werden – das wünschen sich viele Menschen. Dafür braucht es neue Ansätze für gemeinschaftliche Wohnformen, die jedes Alter in den Blick nehmen“, betonte Sozialministerin Schall.

Drei Generationen im Wohnzimmer | Quelle: © NDABCREATIVITY / Adobe Stock

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 07.08.2024Förderung innovativer Wohnprojekte und regionaler Strategien gegen den demografischen Wandel

„Mit der Ausweitung der Förderung wollen wir die Kommunen noch stärker dabei unterstützen, gezielt auf die spezifischen demografischen Veränderungen der einzelnen Landkreise und Städte zu reagieren“, erklärte Sozialministerin Schall.

Blick von oben auf eine Altstadt und umgebende Landschaft | Quelle: © Animaflora PicsStock / Adobe Stock

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 18.06.2024Fachtag befasst sich mit Wegen aus der Einsamkeit

„Um Betroffenen Wege aus der Einsamkeit zu weisen, wollen wir in Rheinland-Pfalz neue und innovative Ansätze entwickeln und bewährte Strategien zur Bekämpfung von Einsamkeit ausbauen“, erklärte Sozialminister Schweitzer.

Einsame Jugendliche | Quelle: © Photographee.eu / Adobe Stock

Thema Rheinland-Pfalz Datum: 07.06.2024Neue Wege für eine gute Versorgung einer älter werdenden Gesellschaft

„Damit ältere Menschen auch mit Unterstützungsbedarf lange und gut in den Dörfern und Quartieren leben können, braucht es eine Weiterentwicklung der Versorgung vor Ort“, betonte Sozialminister Schweitzer.

Zwei Senioren hüpfen im Park | Quelle: © UWE_UMSTAETTER via GettyImages

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK