GSB 7.1 Standardlösung

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 22.12.2023Landesregierung fördert die Einsamkeitshotline „Silbertelefon“ und stellt neue Online-Plattform vor

„Mir liegt die Bekämpfung von Einsamkeit persönlich am Herzen. Deshalb gehen wir das Thema in unserem Land an – mit Sensibilisierung, Aufklärung und konkreten Initiativen und Angeboten gegen Einsamkeit“, so Ministerpräsident Hendrik Wüst.

Älteres Paar sitzt auf Parkbank | Quelle: © Andrey Bandurenko / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 19.12.2023Erfolgreiche Vereinbarung zum Quereinstieg in die hausärztliche Tätigkeit wird fortgesetzt

„Im Kampf gegen den chronischen Mangel an Hausärzten hat das Land ein ganzes Bündel an Maßnahmen geschaffen. Die Vereinbarung zum Quereinstieg in die Allgemeinmedizin ist ein erfolgreicher Baustein“, erklärte Gesundheitsminister Laumann.

Arzt untersucht älteren Mann in Praxis | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 18.12.2023Mobilitätspreis.NRW erstmals verliehen

„Der Mobilitätspreis.NRW soll innovativen Ideen und Konzepten in der Mobilität eine Bühne bieten, damit große Anwendung oder auch Nachahmer finden können“, so Verkehrsminister Krischer.

Radfahrer, Autos und Straßenbahn unterwegs auf einer Straße | Quelle: © Timelynx / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 24.11.2023Landesregierung stellt neue Einsamkeitsstudie vor

„Einsamkeit ist die neue soziale Frage unserer Zeit. Sie wirkt sich nicht nur auf das Leben der Betroffenen negativ aus. Einsamkeit fordert auch unser Gesundheits- und Sozialsystem heraus und schadet dem gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Ministerpräsident Wüst.

Einsame Jugendliche | Quelle: © Photographee.eu / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 18.10.2023Planungssicherheit beim Ganztags-Ausbau

„Wir sind auf einem guten Weg, haben einen klaren Zeitplan für die Vorbereitungen und werden die Rahmenbedingungen schaffen, damit ab 2026 alles gut läuft“, sagte Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller.

Tafel mit Wörtern zum Thema „Ausbildung“ | Quelle: © Marco2811/stock.adobe.com

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 13.10.2023200 neue Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums

„Der ländliche Raum in Nordrhein-Westfalen ist für mehr als fünf Millionen Menschen Wohn- und Lebensmittelpunkt und die Landesregierung investiert in die Zukunftsfähigkeit unserer Dörfer, Orte und Ortsteile“, so Ministerin Gorißen.

Ländliche Kleinstadt | Quelle: © Ilhan Balta / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 06.09.2023Interkulturelle Öffnung: Kreis Minden-Lübbecke neu im Partnernetzwerk

Integrationsstaatssekretär Lorenz Bahr und Landrat Ali Doğan haben am 6. September die Partnerschaftsvereinbarung „Erfolgsfaktor Interkulturelle Öffnung – NRW stärkt Vielfalt!“ unterzeichnet.

Acht Personen stapeln Hände übereinander | Quelle: © william87 / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 27.07.2023Start des neuen Kindergartenjahres: Nordrhein-Westfalen stärkt frühkindliche Bildung

„Nach den schwierigen Jahren der Corona-Pandemie ist dies nun das erste neue Kita-Jahr in der Zeit nach der Pandemie. Ich wünsche daher allen Kindern im neuen Kita-Jahr einen besonders guten Start und viele spannende Eindrücke“, sagte Familienministerin Paul.

KITA Buchstaben | Quelle: © bluedesign / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 20.06.2023Bevölkerungszahl lag Ende 2022 bei über 18,1 Millionen

Im Jahr 2022 ist die Bevölkerung des Landes um 1,2 Prozent gestiegen. Der Altersdurchschnitt der Menschen in Nordrhein-Westfalen lag bei 44,2 Jahren.

Skyline von Köln mit Dom | Quelle: © eyetronic/Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 15.06.2023Integrationsklima ist positiv

„Nordrhein-Westfalen ist ein Einwanderungsland und wir sind ein Land, das Vielfalt lebt und gestaltet“, sagte Integrationsministerin Paul.

Flüchtlinge beim Sprachunterricht | Quelle: © Frank Gärtner/stock.adobe.com

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK