GSB 7.1 Standardlösung

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 25.06.2024Fachkräfteoffensive NRW: Landesregierung stellt Fortschrittsbericht vor

„Ein Jahr nach Start laufen unter dem Dach der Offensive gebündelt und koordiniert 64 starke Initiativen und Projekte, die seit Beginn der Legislaturperiode im Rahmen der Fachkräfteoffensive entweder initiiert oder weiterentwickelt wurden“, so Arbeitsminister Laumann.

Auszubildende mit Migrationshintergrund und Ausbilder in Fabrik | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 25.06.2024Zensus 2022 – Bevölkerung steigt um 353.000 Menschen seit dem Zensus 2011

In Nordrhein-Westfalen lebten am Zensusstichtag 17.891.698 Menschen. In 128 von 396 Städten und Gemeinden ist die beim Zensus 2022 ermittelte Bevölkerungszahl höher als nach der Bevölkerungsfortschreibung bislang angenommen.

Viele Menschen in einer Einkaufsstraße | Quelle: © Franz Pfluegl / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 06.06.2024Konferenz der Landesregierung im Kampf gegen Einsamkeit

„Einsamkeit ist die neue soziale Frage unserer Zeit. Sie wirkt sich nicht nur auf das Leben der Betroffenen negativ aus, sie schadet auch unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt“, erklärte Ministerpräsident Wüst.

Einsame Jugendliche | Quelle: © Photographee.eu / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 14.05.2024Neues Modell für mehr Personal in Kitas: Qualifizierter Quereinstieg geht an den Start

„Mit dem Qualifizierten Quereinstieg QiK bieten wir neuen Zielgruppen die Chance auf eine zukunftsfeste und interessante Beschäftigungsmöglichkeit in der frühkindlichen Bildung“, sagte Kinder- und Jugendministerin Paul.

KITA Buchstaben | Quelle: © bluedesign / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 13.05.2024Neues NRW-Datenportal zu Einwanderung und Integration

„Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und die Zahlen des neuen Integrationsmonitoring NRW zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind und die Chancen der Zuwanderung weiter nutzen müssen“, so Integrationsministerin Paul.

Digitalisierung | Quelle: © vegefox.com / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 12.04.2024Mit Talentscouts zur gezielten Berufsentscheidung nach der Schule

„Das Talentscouting ist ein wichtiger Baustein unserer Fachkräfteoffensive und trägt zur Förderung von Chancengerechtigkeit beim Übergang in die berufliche und akademische Ausbildung bei“, sagte Arbeitsminister Laumann.

Schüler machen Hausaufgaben | Quelle: © Christian Schwier / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 20.02.2024Landesregierung fördert den Ausbau der Kindertagesbetreuung

„Mit der Fortführung der landeseigenen Förderung geben wir dem System der Kindertagesbetreuung die notwendige Sicherheit, um Plätze zu erhalten und neue Plätze zu schaffen“, sagte Kinderministerin Paul.

Garderobe im Kindergarten | Quelle: © marcobir / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 14.02.2024Investitionsförderung für lebendige Dörfer

„Mit 18 Millionen Euro wollen wir in diesem Jahr weitere, neue Projekte zum Wohl der Menschen unserer Dörfer, Orte und Ortsteile unterstützen“, sagte Ministerin Gorißen.

Ortschaft in Deutschland aus der Luft | Quelle: © Christian Schwier / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 19.01.2024Neuer Schub für Kultur im ländlichen Raum! Dritte Orte-Programm startet in neue Förderrunde

„Dritte Orte schaffen den Raum und die Gelegenheit für den persönlichen Austausch – spontan, unmittelbar, selbstverständlich und generationsübergreifend. Dieser Zusammenhalt ist ein echter Standortvorteil für den ländlichen Raum“, so Ministerin Brandes.

Ortschaft in Deutschland aus der Luft | Quelle: © Christian Schwier / Adobe Stock

Thema Nordrhein-Westfalen Datum: 05.01.2024Land setzt auf engere Betreuung und gezieltere Vermittlung in Ausbildung und Arbeit

„Wir brauchen jede und jeden auf dem Arbeitsmarkt, um die Herausforderungen der Zeit von Klimaschutz bis zur Sicherung der Pflege in einer alternden Gesellschaft zu stemmen“, so Arbeitsminister Laumann.

Meister erklärt Azubi die Steuerung einer Werkzeugmaschine | Quelle: © industrieblick / Adobe Stock

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK