GSB 7.1 Standardlösung

Thema Niedersachsen Datum: 19.03.2025Fachkräftesicherung: Förderung von Welcome Centern

„Erstmals können interessierte Welcome Center Fördermittel für den Aufbau und die Weitergabe von Expertenwissen zu einzelnen Zielländern erhalten“, so Arbeitsminister Philippi.

Frau mit Kopftuch arbeitet an Notebook | Quelle: © Prostock-studio via Adobe Stock

Thema Niedersachsen Datum: 24.02.2025Regionale Versorgungszentren: Erfolgsmodell soll weitergehen

„Unsere Regionalen Versorgungszentren sind aus den Regionen nicht mehr wegzudenken. Sie haben die Lebensqualität vor Ort nachhaltig verbessert und bieten den Bürgerinnen und Bürgern eine Anlaufstelle für viele verschiedene Bedürfnisse“, so Regionalentwicklungsministerin Osigus.

Logo Modellprojekt Regionale Versorgungszentren

Thema Niedersachsen Datum: 19.02.202510-Punkte-Aktionsplan für mehr Hausärztinnen und Hausärzte

„Wir brauchen mehr solcher Generalistinnen im System, die fachlich breit aufgestellt sind, um als ‚Gatekeeper‘ zu entscheiden, wie und wo die Behandlung der Patientinnen und Patienten am erfolgreichsten und effizientesten erfolgen kann“, so Gesundheitsminister Philippi.

Arzt untersucht älteren Mann in Praxis | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Thema Niedersachsen Datum: 19.02.2025Dorfentwicklung in zwölf neuen Regionen gefördert

„Die Menschen vor Ort sind entscheidend, die mit Eigeninitiative, Eigenleistung und kreativen Ideen, kleinen aber auch größeren Projekten das eigene Dorf und die Region voranbringen“, so Landwirtschaftsministerin Staudte.

Ortschaft in Deutschland aus der Luft | Quelle: © Christian Schwier / Adobe Stock

Thema Niedersachsen Datum: 17.02.2025Spitzentreffen Fachkräfteinitiative: Landesregierung stellt Zwischenbericht zur Fachkräftestrategie vor

„Der Zwischenbericht zeigt, dass es gelungen ist, die Fachkräftestrategie mit Leben zu füllen und zügig umzusetzen. Dies müssen und werden wir unvermindert fortsetzen“, so Ministerpräsident Weil.

Zwei Ingenieure in einem Labor | Quelle: © gumpapa/stock.adobe.com

Thema Niedersachsen Datum: 22.01.2025Wettbewerb zum Integrationspreis 2025 gestartet

Es sollen Projekte ausgezeichnet werden, die sich für Bildung und Förderung sowie den Ausbau der Sprachkenntnisse von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte einsetzen und dadurch einen Beitrag zur Steigerung der Chancengerechtigkeit leisten.

Schülerin mit Kopftuch | Quelle: © kagemusha / Adobe Stock

Thema Niedersachsen Datum: 16.12.2024Gesundheitsregionen erhalten Förderung für sechs neue Projekte

„Für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung braucht es ein bedarfsgerechtes medizinisches Angebot vor Ort“, sagte Gesundheitsminister Philippi.

Arzt untersucht älteren Mann in Praxis | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Thema Niedersachsen Datum: 11.12.2024Aktiv gegen den Fachkräftemangel – Land unterstützt Weiterbildungsprojekte

„Wir wollen Unternehmen dabei unterstützen, diese Transformationsprozesse erfolgreich zu durchlaufen. Passgenaue Weiterbildungsangebote sind dabei ein wichtiger Schritt“, so Arbeitsminister Philippi.

Weiterbildung von älteren Personen am Computer | Quelle: © Claudia Paulussen / Adobe Stock

Thema Niedersachsen Datum: 09.12.2024Soziale Innovation: erfolgreiche Regionalentwicklung aus und für das Land

„Das Programm ‚Soziale Innovation‘ schafft mit über 20 Millionen Euro Raum, um neue und bessere Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden“, sagte Ministerin Osigus.

Luftbild von einer Stadt im ländlichen Raum | Quelle: © GDMpro S.R.O / Adobe Stock

Thema Niedersachsen Datum: 15.10.2024Einrichtung einer zentralen Ausländerbehörde zur Fachkräfteeinwanderung beschlossen

„Durch die Spezialisierung auf das beschleunigte Fachkräfteverfahren können Abläufe und Entscheidungen landesweit einheitlich gestaltet und entsprechendes Erfahrungswissen aufgebaut werden.“, sagte Innenministerin Behrens.

Auszubildende mit Migrationshintergrund und Ausbilder in Fabrik | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK