Zensus 2022 – Bevölkerung steigt um 353.000 Menschen seit dem Zensus 2011Nordrhein-Westfalen
25.06.2024
In Nordrhein-Westfalen lebten am 15. Mai 2022, dem Zensusstichtag, 17.891.698 Menschen. Das sind rund 353.000 Menschen mehr als beim letzten Zensus 2011 festgestellt. Der Anteil Nordrhein-Westfalens an der gesamten Bevölkerung Deutschlands (82.728.306 Millionen) beträgt damit knapp 22 Prozent.
Mit 1.017.979 Einwohnerinnen und Einwohnern bleibt Köln die viertgrößte Stadt Deutschlands – nach Berlin, Hamburg und München. Innerhalb Nordrhein-Westfalens folgen auf den weiteren Plätzen Düsseldorf (611.319), Dortmund (598.255) und Essen (571.058). Die kleinste Gemeinde in Nordrhein-Westfalen ist Dahlem im Kreis Euskirchen mit 4.362 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Weilerswist im Kreis Euskirchen ist die Gemeinde in Nordrhein-Westfalen mit dem höchsten prozentualen Bevölkerungsanstieg (+21,2 Prozent) seit dem Zensus 2011. Von den NRW-Großstädten verzeichnet Aachen mit 10,5 Prozent den größten Bevölkerungszugewinn. In 128 von 396 Städten und Gemeinden ist die beim Zensus 2022 ermittelte Bevölkerungszahl höher als nach der Bevölkerungsfortschreibung bislang angenommen, in allen anderen Kommunen ist sie niedriger.
IT.NRW-Präsident Dr. Oliver Heidinger: „Mit den Ergebnissen des Zensus 2022 liegen nun neue präzise Basisdaten vor unter anderem zur Bevölkerungsstruktur und zur Wohnsituation für alle Städte, Gemeinden und Kreise Nordrhein-Westfalens. Diese Ergebnisse liefern eine wichtige, zuverlässige Grundlage für Entscheidungen und Planungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.”
Quelle: Information und Technik Nordrhein-Westfalen