Cornelia Rogall-Grothe hält Rede zur Demografiestrategie der BundesregierungBund
23.09.2013
Den demografischen Wandel gemeinsam mit den Akteuren vor Ort gestalten.
Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe bei ihrer Rede auf dem 9. Deutschen Kämmerertag
Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe hat am 19. September 2013 auf dem 9. Deutschen Kämmerertag die Demografiestrategie der Bundesregierung vorgestellt und auf die auslaufende Legislaturperiode zurückgeblickt.
In ihrer Ansprache zeigte sie auf, wie die Bundesregierung gemeinsam mit Ländern, Kommunen und zivilgesellschaftlichen Kräften den demografischen Wandel in Deutschland gestalten wird. Welche Herausforderungen und Chancen sich hierbei für die Kommunen ergeben und wie tatkräftig der Bund die Kommunen hierin unterstützt, veranschaulichte Staatssekretärin Rogall-Grothe vor rund 300 Teilnehmern aus den Kommunen in Berlin.
Sie hob hervor, dass die Auswirkungen des demografischen Wandels die Verantwortlichen vor Ort täglich beschäftigten, denn Sie würden mit den Wünschen und Nöten der Bürgerinnen und Bürger konfrontiert und nach Lösungen und Antworten gefragt. „Die Bürger suchen Lösungen dort, wo sie leben und arbeiten. Deshalb brauchen wir leistungsfähige Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände.“, so die Staatssekretärin. Daher habe die Bundesregierung mit ihrer kommunalfreundlichen Politik in dieser Legislaturperiode einen deutlichen Beitrag zu einer finanziellen Entlastung der Kommunen geleistet. Die Bundesregierung bekenne sich ausdrücklich zu ihrer Mitverantwortung für die Funktionsfähigkeit der Kommunen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz