ALR-Hochschulpreis 2013 zum Thema „Zukunftsfähige ländliche Räume in Niedersachsen“Niedersachsen
23.07.2013
Bis zum 20.09.2013 können Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Promovierende Ergebnisse ihrer Arbeiten für den ALR-Hochschulpreis 2013 einreichen.
Durch den Wettbewerb sollen der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert und hervorragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet werden. Der Wettbewerb fordert dazu auf, sich kreativ mit der Situation der Land- und Regionalentwicklung in ländlichen Städten, Gemeinden und Regionen auseinander zu setzen und innovative Vorschläge für eine zukunftsfähige Entwicklung niedersächsischer ländlicher Räume zu erarbeiten. Der Bezug zu Niedersachsen muss direkt in der Arbeit gegeben oder die Ergebnisse müssen auf Niedersachsen übertragbar sein.
Die Wettbewerbsbeiträge sollen mindestens eines der folgenden Themen aufgreifen:
- Bildung, Wissensgesellschaft
- Daseinsvorsorge, Lebensverhältnisse
- Familie, Gesellschaft, Demografie
- Wirtschaft, Arbeit
- Umwelt, Landnutzung
- Landes- / Regionalentwicklung
Für die Bewertung der Beiträge maßgeblich sind ihre Innovation und die Qualität von Konzept und Schlussfolgerungen in Bezug auf die zukunftsfähige Entwicklung ländlicher Räume in Niedersachsen. Die Einreichung anwendungsorientierter Beiträge wird besonders begrüßt.
(Quelle: http://alr-niedersachsen.de)