GSB 7.1 Standardlösung

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 20.03.2025Wissenschaftlicher Beirat zum Thema Demenz gegründet

„Wir wollen die passenden Strukturen schaffen, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz aber auch deren Angehörigen nachhaltig zu verbessern“, so Gesundheitsministerin Drese.

Symbolfoto für Demenz: Älterer Mann mit löchrigem Puzzle in Kopfform | Quelle: © LIGHTFIELD STUDIOS / Adobe Stock

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 11.03.2025Integration ist ein Gewinn für alle: Bewerbungsphase für Landesintegrationspreis startet

„Ziel von Integration ist es, den Zusammenhalt in der ganzen Gesellschaft zu stärken. Von einer möglichst schnellen und nachhaltigen Integration profitieren nicht nur die Menschen, die zu uns kommen, sondern wir alle“, betonte Integrationsbeauftragter Michael.

Auszubildende mit Migrationshintergrund und Ausbilder in Fabrik | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 06.03.2025Startschuss für die ersten Kinder- und Familienzentren

„Damit nimmt ein bedeutendes sozialpolitisches Projekt Fahrt auf, das Familien, Eltern und Alleinerziehenden vielfältige und passgenaue Unterstützungsangebote bieten wird“, erklärte Sozialministerin Drese.

Erzieherin mit Kindern | Quelle: © Krakenimages.com / Adobe Stock

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 27.02.2025Land entwickelt Strategien gegen Einsamkeit im Alter

„Einsamkeit ist nicht nur, aber vor allem auch im Alter ein großes gesellschaftliches Problem, dass wir aus der Tabuzone holen müssen“, verdeutlichte Sozialministerin Drese.

Älterer Mann mit Krückstock | Quelle: © sergign/stock.adobe.com

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 16.01.2025Land, Wirtschaft und Arbeitsagentur bauen Fachkräfte-Service-Zentrale auf

„Es ist absehbar, dass wir zur Sicherung des Fachkräftebedarfs verstärkt auf Zuwanderung von Arbeits- und Fachkräften angewiesen sind“, erklärte Ministerpräsidentin Schwesig.

Pflegerin massiert im Krankenhaus ältere Patientin | Quelle: © Luis Alvarez via Getty Images

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 16.01.2025Förderphase für Projekte zur digitalen Teilhabe älterer Menschen beginnt

„Es stehen wieder Fördermittel im Rahmen des Programms ‚DigitalPakt Alter für Erfahrungsorte‘ bereit. Projekte können Zuschüsse von bis zu 3.000 Euro erhalten“, so Sozialministerin Drese.

Seniorin mit Notebook | Quelle: © Gina Sanders / Adobe Stock

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 09.01.2025Land entwickelt eigenen Demenzplan

„Es muss unsere Aufgabe sein, frühzeitig passende Strukturen zu schaffen, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu verbessern“, so Gesundheitsministerin Drese.

Symbolfoto für Demenz: Älterer Mann mit löchrigem Puzzle in Kopfform | Quelle: © LIGHTFIELD STUDIOS / Adobe Stock

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 03.01.2025Ausgaben für Kita und Hort weiterhin auf Rekordhöhe

„Fünf Jahre Beitragsfreiheit ist für Mecklenburg-Vorpommern der größte sozialpolitische Erfolg“, sagte Bildungsministerin Oldenburg.

Garderobe im Kindergarten | Quelle: © marcobir / Adobe Stock

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 09.12.2024Bildung ist Investition in die Zukunft

„Wir stärken die Kernkompetenzen der Schülerinnen und Schüler, wir stellen gezielt zusätzliches Personal ein, wir verbessern die Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte, Schulgebäude werden saniert oder neu gebaut und die Digitalisierung wird vorangebracht“, sagte Bildungsministerin Oldenburg.

Lehrer mit Schülern im Physikunterricht | Quelle: © Alexander Raths / Adobe Stock

Thema Mecklenburg-Vorpommern Datum: 07.11.2024Mehr Angebote zur beruflichen Orientierung

„Mit dem neuen Konzept geben wir klare Leitlinien vor, damit Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihren beruflichen Weg vorbereitet werden“, sagte Bildungsministerin Oldenburg.

Polizistin bei Verkehrskontrolle | Quelle: © Gerhard Seybert / Adobe Stock

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK