GSB 7.1 Standardlösung

Hamburger Engagementstrategie

Der Fokus der Engagementstrategie liegt auf der sozialraumorientierten Unterstützung insbesondere kleiner und mittlerer Initiativen und Projekte.

Titelbild Hamburger Engagementstrategie

Bildung in Deutschland 2024

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in dieser Ausgabe schwerpunktmäßig der beruflichen Bildung. Der Bildungsbericht erscheint alle zwei Jahre.

Titelseite des Bildungsbericht 2024

Hamburger Strategie zur Sicherung des Arbeits- und Fachkräftebedarfs

Das Hauptziel der Strategie ist es, die Rahmenbedingungen auf dem Hamburger Arbeitsmarkt so zu gestalten, dass die Hamburger Wirtschaft bestmöglich bei der Fachkräftesicherung und -gewinnung unterstützt wird.

Titelseite der Hamburger Strategie zur Sicherung des Arbeits- und Fachkräftebedarfs

Zusammen für mehr Gleichstellung in Hamburg. Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm (GPR)

Das GPR fasst gleichstellungspolitische Herausforderungen für Hamburg zusammen, legt die Grundsätze und Leitlinien der Hamburger Gleichstellungspolitik fest und stellt Maßnahmen für mehr Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Hamburg vor.

Titelseite der Publikation „Zusammen für mehr Gleichstellung in Hamburg. Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm (GPR)“

IQB-Bildungstrend 2021

In der Studie werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in allen Ländern am Ende der 4. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik untersucht.

Titelseite der Studie „IQB-Bildungstrend 2021“

Bildung in Deutschland 2022

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in seinem Schwerpunkt dem Bildungspersonal.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2022“

Bildung in Deutschland 2020

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2020 auf Bildung in einer digitalisierten Welt.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2020“

Bericht zum Demografiekonzept Hamburg 2030

Das Konzept ist die konzeptionelle Grundlage zum Umgang mit den demografischen Veränderungen in Hamburg.

Titelseite des Berichts zum Demografiekonzept Hamburg 2030

Bildung in Deutschland 2018

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2018 auf Wirkungen und Erträgen von Bildung.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2018“

Bildungsbericht Hamburg 2017

Der Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die Rahmenbedingungen und Ergebnisse des Hamburger Bildungswesens.

Titelseite des Bildungsberichts Hamburg 2017

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK