GSB 7.1 Standardlösung

Thema Bund Datum: 13.11.2024Kabinett beschließt Vierten Bericht zur Entwicklung ländlicher Räume

„Ländliche Räume sind nicht nur gute Orte zum Leben, sie sind auch Schlüssel zur wirtschaftlichen Stärke Deutschlands“, so Bundesminister Özdemir.

Dorf mit Windkraftanlagen im Hintergrund | Quelle: © Riko Best / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 17.10.2024Bundestag beschließt Krankenhausreform

„Mit dieser Strukturreform verbessern wir die Gesundheitsversorgung für eine schnell alternde Gesellschaft und ermöglichen den Bundesländern zusätzlich eine zielsichere Krankenhausplanung“, so Bundesgesundheitsminister Lauterbach.

Krankenhausbett und Überwachungsmonitor | Quelle: © sudok1/stock.adobe.com

Thema Bund Datum: 18.09.2024Mehr und bessere Betriebsrenten

„Niemand soll sich im Alter finanziell Sorgen machen müssen. Die Kombination aus gesetzlicher Rente und Betriebsrente, am besten organisiert von den Sozialpartnern, ist der beste Weg dorthin“, sagte Bundesarbeitsminister Heil.

Wort Rente über Banknoten | Quelle: © studio v-zwoelf / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 18.09.202417. Kinder- und Jugendbericht vorgestellt

„Zuversicht braucht eine Basis. Darum ist es so wichtig, dass junge Menschen frühzeitig auf vertrauenswürdige Menschen und Strukturen treffen“, so Bundesjugendministerin Paus.

Jugendliche sitzen auf Skateboardhalfpipe | Quelle: © anatoliycherkas / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 04.09.20243 Millionen Euro gegen Einsamkeit für Kommunen

„Erstmals fördern wir speziell Maßnahmen für Menschen, die sich mitten im Leben befinden, um Einsamkeit und soziale Isolation vorzubeugen und zu lindern“, so Bundesfamilienministerin Paus.

Einsame Jugendliche | Quelle: © Photographee.eu / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 04.09.2024Kabinett beschließt die Einführung einer neuen Pflege­fachassistenz­ausbildung

„Mit diesem Gesetz verbessern und vereinheitlichen wir die Ausbildung zur Pflegeassistenz. Damit wird der Einstieg in den Pflegeberuf erleichtert“, so Bundesgesundheitsminister Lauterbach.

Pflegerin massiert im Krankenhaus ältere Patientin | Quelle: © Luis Alvarez via Getty Images

Thema Bund Datum: 23.08.2024Investitionsprogramm Ganztagsausbau jetzt bundesweit am Start

„Fast drei Milliarden Euro können die Länder bis 2027 nutzen: für mehr Ganztagsplätze, die Gewinnung von Fachpersonal, für Umbau und Ausstattung von Räumen“, betonte Bundesfamilienministerin Paus.

Grundschulklasse im Unterricht | Quelle: © contrastwerkstatt / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 14.08.2024Kabinett beschließt Entwurf für weiterentwickeltes Kita-Qualitätsgesetz

„Ob Kinder in München, in Halle oder Gelsenkirchen aufwachsen: unser Ziel sind gleichwertige Standards bei der frühkindlichen Bildung in allen Kitas“, sagte Bundesfamilienministerin Paus.

KITA Buchstaben | Quelle: © bluedesign / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 17.07.2024Geburtenziffer 2023 auf 1,35 Kinder je Frau gesunken

Damit verstärkte sich der bereits seit 2017 zu beobachtende und nur im Jahr 2021 im Kontext der Corona-Pandemie unterbrochene Rückgang der Kinderzahl je Frau in den vergangenen beiden Jahren deutlich.

Diagramm zur Entwicklung der zusammengefassten Geburtenziffer zwischen 1950 und 2023

Thema Bund Datum: 11.07.2024Zensus 2022: 19 Prozent der Bevölkerung nach Deutschland eingewandert

Am 15. Mai 2022 lebten in Deutschland rund 15,6 Millionen Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind. Die Mehrheit der Eingewanderten stammt aus Polen, der Türkei und Russland.

Diagramm zu den häufigsten Herkunftsländern der eingewanderten Bevölkerung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK