GSB 7.1 Standardlösung

Thema Bund Datum: 08.01.2025Neunter Altersbericht der Bundesregierung vorgestellt

„Der Altersbericht zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig die Lebensrealitäten älterer Menschen in Deutschland sind. Diese Vielfalt gilt es nicht nur anzuerkennen, sondern aktiv zu fördern“, so Bundesseniorenministerin Paus.

Zwei Senioren hüpfen im Park | Quelle: © UWE_UMSTAETTER via GettyImages

Thema Bund Datum: 02.01.2025Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 auf neuem Höchststand

Ursächlich für die Beschäftigungszunahme waren die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte und eine gestiegene Erwerbsbeteiligung der inländischen Bevölkerung.

älterer Handwerker | Quelle: © Robert Kneschke / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 30.12.2024Neue Chancen für berufserfahrene Menschen ohne formalen Abschluss

„Es geht darum, Geleistetes auch formal anzuerkennen – für mehr persönliche Aufstiegschancen und gegen den Fachkräftemangel“, so Bundesbildungsminister Özdemir.

Zwei ältere Angestellte im Supermarkt | Quelle: © WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Thema Bund Datum: 19.12.2024Fortschritt im Kampf gegen Einsamkeit

„Der Monitoringbericht zeigt: Bei Hilfe- und Beratungsangeboten wie der TelefonSeelsorge oder der Nummer gegen Kummer wird das Thema Einsamkeit verstärkt angesprochen“, so Bundesfamilienministerin Paus.

Einsame Frau an einem nebligen See | Quelle: © fotoduets/stock.adobe.com

Thema Bund Datum: 18.12.20245,7 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2023

Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst in stärkerem Maße, als durch die Alterung der Gesellschaft erwartbar ist. Dies geht zum Teil auf den weiter gefassten Pflegebegriff zurück.

Pflegerin hilft Senioren beim Anziehen | Quelle: © Robert Kneschke / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 11.12.202414. Integrationsbericht vorgestellt

„Integration ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit und mein Bericht zeigt: in allen Lebensbereichen gelingt Integration besser“, so Staatsministerin Alabali-Radovan.

Flüchtlinge beim Sprachunterricht | Quelle: © Frank Gärtner/stock.adobe.com

Thema Bund Datum: 04.12.2024Ausbau der Ganztagsangebote kommt bundesweit voran

„Ein Ganztagsangebot kann soziale Unterschiede ausgleichen und gerechte Bildungschancen schaffen“, sagte Bundesfamilienministerin Paus.

Grundschulklasse im Unterricht | Quelle: © contrastwerkstatt / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 04.12.2024Starkes Ehrenamt braucht starke Rahmenbedingungen

„Wir brauchen einfache Zugangsmöglichkeiten zum Engagement und für gesellschaftliche Beteiligung. Politik und Zivilgesellschaft können dazu beitragen, dass wirklich alle, die sich engagieren wollen, die Möglichkeit dafür bekommen“, sagte Bundesministerin Paus.

Acht Personen stapeln Hände übereinander | Quelle: © william87 / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 19.11.2024Erste BMI-Kommunaltagung: Gemeinsam gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen

„Gute und gleichwertige Lebens- und Arbeitsverhältnisse sind entscheidend für Teilhabe, Zugehörigkeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Bundesinnenministerin Faeser.

Luftbild von einer Stadt im ländlichen Raum | Quelle: © GDMpro S.R.O / Adobe Stock

Thema Bund Datum: 17.11.2024Zahlen ausländischer Fachkräfte, Studierender und Auszubildender steigen deutlich

„Wir sorgen dafür, dass wir die Arbeits- und Fachkräfte gewinnen, die unsere Wirtschaft seit Jahren dringend braucht. Das ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes“, so Bundesinnenministerin Faeser.

Studentin mit Migrationshintergrund | Quelle: ©  Gorodenkoff / Adobe Stock

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK