Digitalisierung
Dieser „digitale Wandel“ verändert unsere Gesellschaft nachhaltig. Neben der Arbeitswelt prägen digitale Angebote auch zunehmend das Privatleben. Das reicht vom Austausch über soziale Medien, „schnell mal etwas ‚googeln‘“ bis hin zu digitalen Angeboten von Behörden. Der Zugang zu digitalen Medien ist jedoch nicht selbstverständlich und hängt unter anderem vom Alter, der Bildung, dem Einkommen und den vorhandenen Sprachkenntnissen ab. Die Bremer Landesregierung hat deshalb in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, dass die Digitalisierung Menschen nicht ausschließen darf. Um einer „digitalen Spaltung“ in den beiden Städten des Landes Bremen entgegenzuwirken sind daher unterschiedliche Projekte gestartet .