Flächenland trifft Metropole
Der Strategische Gesamtrahmen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg beinhaltet die Leitidee einer gemeinsamen Entwicklung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg in diesem Jahrzehnt und eine Übersicht der hierfür auf den Weg zu bringenden gemeinsamen Vorhaben.
Regionale Wachstumskerne sind die Motoren der Regionalentwicklung. Zu ihnen gehören: Prignitz, Neuruppin, Oranienburg-Hennigsdorf-Velten, Schwedt/Oder, Eberswalde, Fürstenwalde/Spree, Frankfurt (Oder)-Eisenhüttenstadt, Cottbus, Spremberg, Westlausitz, Schönefelder Kreuz, Luckenwalde, Ludwigsfelde, Potsdam sowie Brandenburg an der Havel