Aufwachsen in Brandenburg
Wenn mit dem demografischen Wandel auch ein stetiges Älterwerden der Gesellschaft verbunden ist, stellt sich die Frage, wie die immer knapper werdende „Ressource“ einer jeden Gesellschaft, nämlich ihr Nachwuchs, hierauf vorbereitet werden kann. Dabei geht es zum Einen darum, den Sorgen und Nöten auch der Jüngsten im Land ausreichend Rechnung zu tragen. Gleichzeitig müssen sie bestmöglich auf ihre wachsende Verantwortung im gesellschaftlichen Gesamtgefüge vorbereitet werden, ohne dass ihre Interessen und Wünsche dabei „auf der Strecke“ bleiben.
Verschiedene Initiativen tragen im Land Brandenburg dazu bei, dass Kinder und Jugendliche in einem gesunden und guten Umfeld aufwachsen und den Sprung in das eigenverantwortliche Erwachsenenleben meistern können.