GSB 7.1 Standardlösung

Bayerische Demenzstrategie

Ziel der Strategie ist es, die Lebensbedingungen und -qualität für Betroffene, aber auch für ihre Familien und ihr Umfeld zu verbessern.

Titelseite der Bayerischen Demenzstrategie

Heimatbericht 2023

Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung des ländlichen Raums sowie des Verdichtungsraums in Bayern und stellt Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung zur Aktivierung dieser Gebiete vor.

Titelseite des Bayerischen Heimatberichts 2023

Bildung in Deutschland 2024

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in dieser Ausgabe schwerpunktmäßig der beruflichen Bildung. Der Bildungsbericht erscheint alle zwei Jahre.

Titelseite des Bildungsbericht 2024

Heimatstrategie Offensive.Heimat.Bayern 2025

Mit der Fortschreibung der Heimatstrategie bis zum Jahr 2025 wird die erfolgreiche Strategie aus dem Jahr 2014 weiterentwickelt und an die großen staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit angepasst.

Titelseite der Heimatstrategie Offensive.Heimat.Bayern 2025

Heimatbericht 2022

Der Heimatbericht gibt einen Überblick über die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie der Verdichtungsräume in Bayern und stellt Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung zur Aktivierung dieser Gebiete vor.

Titelseite des Bayerischen Heimatberichts 2022

Aktiv und selbstbestimmt – Seniorenpolitik in Bayern

Die zehn seniorenpolitischen Leitlinien stellen das Profil der bayerischen Seniorenpolitik vor. Sie sind eine Bestandsaufnahme des bisher Erreichten und gleichzeitig ein moderner Rahmen für die künftige Seniorenpolitik im Freistaat.

Titelseite der Publikation „Aktiv und selbstbestimmt – Seniorenpolitik in Bayern“

IQB-Bildungstrend 2021

In der Studie werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in allen Ländern am Ende der 4. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik untersucht.

Titelseite der Studie „IQB-Bildungstrend 2021“

Bildung in Deutschland 2022

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in seinem Schwerpunkt dem Bildungspersonal.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2022“

Zukunftsweisender Städtebau – Integriert, flexibel, bürgernah

Die Publikation enthält übertragbare städtebauliche Lösungsansätze, effektive Werkzeuge sowie eine Vielzahl von praxisnahen Anwendungsbeispielen für einen integrierten, flexiblen und bürgernahen Städtebau.

Titelbild der Publikation „Zukunftsweisender Städtebau“

Gut Wohnen in jedem Lebensalter

Die Publikation stellt durch anschauliche Grafiken und Bilder das gesamte Repertoire des barrierefreien Wohnungsbaus dar und zeigt praktische Lösungsansätze.

Titelseite der Broschüre „Gut Wohnen in jedem Lebensalter. Barrierefreiheit – ein Mehrwehrt für alle Generationen.“

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK