GSB 7.1 Standardlösung

Chancen der Digitalisierung zur Unterstützung sozialer Teilhabe in der stationären Langzeitpflege in Baden-Württemberg

Der Bericht zeigt auf, wo digitale Lösungen im stationären Pflegebereich schon Anwendung finden und welches Potential noch in der Digitalisierung liegt.

Titelseite der Broschüre „Chancen der Digitalisierung zur Unterstützung sozialer Teilhabe in der stationären Langzeitpflege in Baden-Württemberg“

Kinder- und Jugendhilfe im demografischen Wandel

Die Publikation ist die zweite Fortschreibung mit einer umfassenden Analyse zu den Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe im demografischen Wandel in Baden-Württemberg.

Titelseite der Publikation „Kinder- und Jugendhilfe im demografischen Wandel“

Den demografischen Wandel gestalten. Demografie in Baden-Württemberg

Die Broschüre beschreibt die Projekte und Ideen, die die Geschäftsstelle des Demografiebeauftragten des Landes Baden-Württemberg entwickelt hat und bietet einen Überblick über die demografische Situation im Bundesland.

Titelseite der Broschüre zur Demografie in Baden-Württemberg

Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Pflege

Der Bericht präsentiert Fakten und Vorausberechnungen zur Pflegebedürftigkeit in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2030.

Titelseite des Berichts zur Pflegebedürftigkeit in Baden-Württemberg

Bildung in Deutschland 2020

Der Bildungsbericht stellt den Entwicklungsstand, die Fortschritte und sich abzeichnende Probleme des deutschen Bildungswesens dar. Ein Schwerpunkt liegt 2020 auf Bildung in einer digitalisierten Welt.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2020“

Im Spagat zwischen Erwerbstätigkeit und Fürsorge – alleinerziehende Mütter und Väter in Baden-Württemberg

Der Report gibt Einblicke, wie Alleinerziehende in Baden-Württemberg den Spagat zwischen Erwerbstätigkeit und Kinderfürsorge gestalten.

Titelbild der Publikation „Im Spagat zwischen Erwerbstätigkeit und Fürsorge – alleinerziehende Mütter und Väter in Baden-Württemberg“

Zweiter Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg

Mit dem 2. Digitalisierungsbericht erhalten Bürgerinnen und Bürger erneut einen aktuellen, umfassenden Überblick zum Fortschritt der in der Digitalisierungsstrategie digital@bw enthaltenen Projekte.

Titelbild der Publikation „2. Digitalisierungsbereicht der Landesregierung“

Aktiv älter werden – Demografie und Sport

Die Broschüre liefert Fakten und stellt Praxisbeispiele aus Baden-Württemberg vor, die ein aktives Älterwerden fördern.

Titelseite der Broschüre „Aktiv älter werden – Demografie und Sport. Projekte – Anregungen – Praxisbeispiele“

Bildung in Baden-Württemberg 2018

Das Schwerpunktthema des Bildungsberichts ist die Realisierung/Umsetzung von inklusiven Bildungsangeboten.

Titelseite des Bildungsberichts 2018 für Baden-Württemberg

Erster Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg

Der 1. Digitalisierungsbericht gibt einen umfassenden Überblick über den Fortschritt der in der Digitalisierungsstrategie digital@bw enthaltenen Projekte.

Titelbild der Publikation „1. Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg“

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK