GSB 7.1 Standardlösung

Familienförderung in Baden-Württemberg. Strategiepapier

Das Strategiepapier stellt die Ausgangssituation dar und formuliert die Ziele der Familienförderstrategie, die Handlungsfelder sowie konkrete Maßnahmenvorschläge.

Titelseite des Strategiepapiers Familienförderung in Baden-Württemberg

Bildung in Deutschland 2024

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in dieser Ausgabe schwerpunktmäßig der beruflichen Bildung. Der Bildungsbericht erscheint alle zwei Jahre.

Titelseite des Bildungsbericht 2024

Vierter Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg

Der Bericht informiert zum aktuellen Stand der Digitalisierung in Baden-Württemberg. Er gibt einen detaillierten Überblick zu den Projekten aus der Digitalisierungsstrategie digital@bw und ihrem jeweiligen Fortschritt.

Titelseite des Vierten Digitalisierungsberichtes der Landesregierung Baden-Württemberg

IQB-Bildungstrend 2021

In der Studie werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in allen Ländern am Ende der 4. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik untersucht.

Titelseite der Studie „IQB-Bildungstrend 2021“

Bildung in Deutschland 2022

Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in seinem Schwerpunkt dem Bildungspersonal.

Titelseite des Berichts „Bildung in Deutschland 2022“

Jugend im Ländlichen Raum Baden-Württembergs

Die Studie beleuchtet die Perspektiven und Zukunftsvorstellungen junger Menschen im Ländlichen Raum Baden-Württembergs und vergleicht ihre Lebenswelten in der Stadt und auf dem Land.

Titelseite der Studie „Jugend im Ländlichen Raum Baden-Württembergs“

Mobilität für alle – Nachhaltige Mobilität und soziale Teilhabe in Baden-Württemberg

Einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger sind auch stärker von Mobilitätsnachteilen betroffen, zum Beispiel von einer schlechten Anbindung an den öffentlichen Verkehr und von anderen ungünstigen Wohnlagen.

Titelseite der Broschüre „Mobilität für alle – Nachhaltige Mobilität und soziale Teilhabe in Baden-Württemberg“

Mittlere Städte & Ländlicher Raum

Die Studie beleuchtet die strukturelle Bedeutung mittlerer Städte für die Erhaltung der Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums von Baden-Württemberg.

Titelseite der Studie „Mittlere Städte & Ländlicher Raum“

Integrationsbericht des Landes Baden-Württemberg 2020

Mit dem ersten Integrationsbericht dokumentiert das Land den Stand der Integration in Baden-Württemberg fünf Jahre nach Verabschiedung des Partizipations- und Integrationsgesetzes im Dezember 2015.

Titelseite des Integrationsberichts des Landes Baden-Württemberg 2020

Dritter Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg

Einen Überblick über die Projekte gibt der Dritte Digitalisierungsbericht der Landesregierung. Baden-Württemberg wird die Digitalisierung weiter vorantreiben.

Titelseite der Publikation „Dritter Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg““

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK