Deutschlandatlas
Der Deutschlandatlas ist eine faktenbasierte Wissensgrundlage über die Lebensbedingungen der Menschen in Deutschland. Mithilfe interaktiver Karten, begleitender Texte und Daten ist es möglich, sich über die Lebensverhältnisse in den Regionen zu informieren.
Ausgangslage
Das politische Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse soll dazu beitragen, in ganz Deutschland faire Teilhabechancen zu erreichen, Disparitäten zu verringern, Deutschlands dezentrale Siedlungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsstruktur zu erhalten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Statistische Daten unterstützen Politik und Verwaltung bei der Aufgabe, überall in Deutschland gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen.
Die Lebensbedingungen vor Ort werden von den Bewohnerinnen und Bewohnern einer Region je nach aktueller Lebensphase und persönlichen Präferenzen durchaus unterschiedlich bewertet. So relevant diese subjektiven Wahrnehmungen sind, für die Messung und den Vergleich der Lebensverhältnisse bedarf es auch objektiver Daten. Diese dienen beispielsweise als Grundlage für die Planung von kleinräumigen Maßnahmen oder die zielgerichtete Verteilung finanzieller Mittel.
Ziel und Konzept
Der Deutschlandatlas ist ein Informationsangebot für die Verwaltungen verschiedener Ebenen, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Politik und Medien. Im Deutschlandatlas finden Sie interaktive Karten zum Thema „gleichwertige Lebensverhältnisse“. Die Karten zeigen die wichtigsten Fakten über das Leben in Deutschland auf einen Blick und erlauben detaillierte Vergleiche zwischen den Regionen. Sie illustrieren wichtige Lebensbereiche der Menschen, von Demografie und Infrastruktur bis hin zu Gesundheitsversorgung und Sicherheit.
Die Karten werden durch begleitende Texte ergänzt. Diese weisen auf räumliche Muster hin und unterstützen bei der Interpretation der bereitgestellten Informationen. Alle Daten der Karten stehen Ihnen zum Download zur Verfügung. Die Karten, Texte und Daten werden regelmäßig aktualisiert und schrittweise erweitert.
Erkunden Sie unser Land mit dem Deutschlandatlas! Mithilfe der Karten können Sie einzelne Indikatoren oder Gebiete genauer betrachten und sich eine Meinung darüber bilden, wie sich die Lebensverhältnisse der Menschen in den Regionen darstellen.
Anbieter
Der Deutschlandatlas ist ein gemeinsames Angebot folgender Bundesministerien und Behörden:
- Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
- Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
- Statistisches Bundesamt
- Thünen-Institut
Link
www.deutschlandatlas.bund.de