Bremen hatte 2021 mit einem Durchschnittsalter von 43,4 Jahren die drittjüngste Bevölkerung in Deutschland. Nur die anderen beiden Stadtstaaten Hamburg und Berlin waren jünger.
Die Altersstruktur der Bevölkerung in Bremen hat sich in der Vergangenheit stark gewandelt. So ist der Anteil der unter 20-Jährigen gegenüber 1970 von 27 auf 19 Prozent gefallen. Gleichzeitig nahm der Anteil älterer Menschen zu. War damals jeder siebte Einwohner über 65 Jahre alt, ist es heute mehr als jeder Fünfte.
Bis 2070 wird die Zahl und der Anteil älterer Menschen weiter zunehmen. Zugleich nimmt der Anteil der Bevölkerung im typischen Erwerbsalter ab. Zu diesem Ergebnis kommt die 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, sofern sich Geburtenrate, Lebenserwartung und Wanderungssaldo moderat entwickeln (Variante 2).
Die Bevölkerungsentwicklung schwankte in Bremen in den letzten Jahrzehnten wiederholt zwischen Wachstum und Schrumpfung. Die zukünftige Entwicklung ist ungewiss.
Der Anteil älterer Menschen ist in strukturschwachen Gebieten besonders hoch. Vor allem in Ostdeutschland ist die Alterung der Bevölkerung weit fortgeschritten und teilweise jeder dritte Einwohner älter als 65 Jahre.
Blätterfunktion
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz