Öffentlichkeitskampagne „GEMEINSAM nicht einsam“ gestartetNiedersachsen
24.04.2024
Einsamkeit ist für viele Menschen äußerst belastend und für die Betroffenen schwer zu ertragen. Das Gefühl von Einsamkeit kann jede und jeden treffen. Niedersachsen hat im Rahmen einer digitalen Auftaktveranstaltung die Öffentlichkeitskampagne „GEMEINSAM nicht einsam“ gestartet, um das Thema Einsamkeit altersübergreifend zu thematisieren, zu diskutieren und Maßnahmen gegen Einsamkeit zu erarbeiten.
Den Startschuss haben Sozialminister Dr. Andreas Philippi, Dr. Regina Görner, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V., und Benjamin Landes, Direktor am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., gemeinsam gegeben.
Sozial- und Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi erklärt: „Mir ist es besonders wichtig, die Öffentlichkeit für das Thema Einsamkeit in Niedersachsen zu sensibilisieren. Wir müssen dafür sorgen, dass Einsamkeit kein Tabuthema bleibt. Vor allem aber ist wichtig, dass Menschen, die sich einsam fühlen, sozial eingebunden werden und dafür ein Angebot erhalten. Im Rahmen unserer Kampagne „GEMEINSAM – nicht einsam“ wollen wir mit verschiedenen Maßnahmen Einsamkeit begegnen und Wege aus der Einsamkeit aufzeigen. Einsamkeit ist längst kein Thema mehr, das ausschließlich ältere Menschen betrifft. Auch Jüngere sind verstärkt von dem Problem betroffen. Daher ist mir besonders wichtig, dass wir altersübergreifende Maßnahmen entwickeln.“
Nicht nur, aber auch nach der Corona-Pandemie – die mit Kontaktbeschränkungen einherging und während der sich viele Menschen in Selbstisolation begeben mussten – hat sich bei einer größer werdenden Anzahl von Menschen das Gefühl der Einsamkeit ausgebreitet. Diese oft mit tiefer Melancholie und Traurigkeit verbundenen Gefühle erleben Ältere, aber auch junge Menschen, alleinlebende Personen, aber ebenso Menschen, die in familiären Strukturen leben – Einsamkeit hat viele Gesichter und Facetten.
Ein Bestandteil der Kampagne ist der „Ideenwettbewerb: Gute Initiativen gegen Einsamkeit“. Gesucht werden Projekte, Ideen und Initiativen, die in Niedersachsen durchgeführt werden und geeignet sind, von Einsamkeit betroffenen Menschen zu helfen, den Weg aus der Isolation zu finden oder die drohende Einsamkeit abzuwenden.
In Niedersachsen gibt es bereits zahlreiche Initiativen und Projekte, um Menschen Wege aus der Einsamkeit zu eröffnen. Die Kampagne möchte diese transparent machen und würdigen. Niedersächsische Kommunen sowie Verbände, Initiativen und Vereine können Projektideen einreichen, die geeignet sind, Betroffenen zu helfen und sie zu unterstützen.
Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz