Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2014 gestartetBund
28.02.2014
Bis zum 30. April 2014 können sich deutschlandweit Unternehmen und Forschungsinstitute, Städte, Kommunen, Landkreise, Ministerien, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Verbände, Genossenschaften sowie private Initiatoren über die Projektwebseite der Initiative bewerben.
Banner des Wettbewerbs 2014 „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2014“, Motto „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“
Die ländlichen Regionen stehen 2014 im Mittelpunkt des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Gesucht werden „Innovationen querfeldein“, die die Zukunftsperspektiven ländlicher Regionen stärken und als Inspiration für andere dienen. Gefragt sind dabei nicht konkrete Orte, sondern gute Ideen, die zeigen, wie das Land von morgen aussehen kann. Beispielsweise können sich kreative Köpfe bewerben, die Ideen und Projekte zu folgenden Zukunftsfragen haben: Wie bleiben schrumpfende Orte für ihre Bewohner attraktiv? Welche Schulform sichert Bildung trotz sinkender Schülerzahlen? Wie funktionieren die Gesundheitsversorgung und das Miteinander der Generationen in de Dorfgemeinschaft von morgen? Wie können Gemeinden Kunst und Kultur nutzen, um Touristen für ihre Region zu begeistern? Welche Formen der Nahversorgung sind zukunftsfähig und wie kann eine flächendeckende Breitbandversorgung gelingen?
„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank prämieren 100 Leuchtturmprojekte, die von einer unabhängigen Wettbewerbsjury – unterstützt von einem Fachbeirat – ausgewählt werden. Nach Bekanntgabe der Preisträger im Juli beginnt für die „Ausgezeichneten Orte“ eine ereignisreiche Zeit mit Berichterstattung über die Preisträger, einer Publikation der 100 ausgezeichneten Projekte, mit einem Netzwerktreffen im Sommer über die feierliche Auszeichnung jedes Preisträgers bis hin zur Wahl des Publikums- und der Bundessieger im Herbst.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz