Wettbewerb zum Thema Altern und Pflege in Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein
19.02.2014
Auszug aus einer Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein vom 17. Februar 2014
Unter dem Titel „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ sind Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner aufgerufen, ihre Vorstellungen vom älter werden, vom alt sein und eventuell notwendiger Pflege darzustellen und an einem Wettbewerb teilzunehmen. Initiatoren sind das Forum Pflegegesellschaft Schleswig-Holstein, ein Zusammenschluss von Verbänden ambulanter und stationärer Pflegeanbieter, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert und das Sozialministerium.
Sozialministerin Kristin Alheit erklärte zum Auftakt des Wettbewerbs: „Das Thema Alter und Pflege wird häufig verdrängt. Mit dem Wettbewerb möchten wir Menschen animieren, sich damit auseinander zu setzen. Wir alle tun gut daran, unser eigenes Alternsbild auf den Prüfstand zu stellen, möglicherweise abstauben und den Blick zu öffnen für die Möglichkeiten, das Leben auch im Alter für sich zu gestalten, andere dabei zu begleiten und sich den damit verbundenen Veränderungen und Erfordernissen zu stellen.“ Wer sich frühzeitig mit Alter, Pflege und Versorgung auseinandersetzt, kann sein Leben im Alter besser und mehr nach den eigenen Vorstellungen gestalten.
(Anmerkung der Redaktion: Einsendungen sind bis zum 31. März 2014 möglich)